Graniola – Müsli selber machen

Ein leckeres Müsli am Morgen gehört in unseren Familien-Alltag einfach dazu. An einem stressigen Morgen mit drei Kindern bleibt oft keine Zeit, um lange Vorbereitungen für ein Frühstück zu treffen. Da kommt das selbstgemachte Müsli als gesunde & schnelle Möglichkeit genau richtig.

Das Schöne ist, dass ich das Müsli je nach Geschmack anpassen kann. Mal gibt es das Müsli mit Jogurt oder Quark, mal mit frischem oder getrocknetem Obst in Rohmilch. Und mit frisch geflockten Haferflocken gibt es zudem noch eine volle Portion Vitalstoffe oben drauf.

Müsli selber machen

Die Herstellung ist kinderleicht und ich beziehe sehr gerne meine Kinder mit ein, da sie so ihre Lieblingszutaten frei wählen können. Als Richtwert habe ich ein Grundrezept, was ich immer individuell anpasse.

Zutaten

• 200g Hafer frisch geflockt
• 200g Nüsse nach Wahl
• 100g Kerne / Samen
• 4 EL Kokosöl
• 2 EL Honig

optional: eine Handvoll Rosinen, getrockneter Apfel / Bananenchips / Kokosflocken / Kakaonibs / Zimt / Vanille

Samen & Nüsse nach Geschmack: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Quinoa, Pistazien, Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse usw.

Zubereitung

  1. Das Kokosöl wird im Topf verflüssigt und mit dem Honig gemischt (nicht kochen).
  2. Parallel hacke ich die Samen & Nüsse so klein, wie ich sie im Müsli haben möchte.
  3. Die frisch geflockten Haferflocken werden mit den Nüssen, Samen & dem Kokosöl-Honig-Gemisch gut verrührt.
  4. Im vorgeheizten Backofen wird das Müsli bei 180°C für 10-15min knusprig gebacken. Dabei muss es mehrmals gewendet werden.
  5. Nach der Backzeit füge ich Rosinen, Zimt oder frisches Vanillemark zum Müsli hinzu.

Luftdicht im Glas hält sich das Müsli einige Tage aber bei unseren Naschkatzen bleibt nicht lange etwas übrig.

Im Blog findest du noch weitere frisch-gemahlen Rezepte und du kannst dir die kostenlosen Rezeptkarten sehr gerne abspeichern.

Alles Liebe, Sina

Meine Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar